Blogroll – eine Sammlung lesenswerter Blogs und Online-Magazine

Als ich wusste, dass bald mein erstes Buch erscheint, habe ich mich erstmalig intensiver mit der Bloggerszene beschäftigt. Ich habe mich nach Blogs und Online-Magazinen umgesehen, die thematisch gut zu mir passten. Und ziemlich viele gefunden. Was mich sehr gefreut hat: Ganz viele der Bloggerinnen (und auch ein paar Blogger) haben mich von Anfang an unterstützt, obwohl ich noch ein ganz kleines Licht der Bloggerszene war.

Diese Seite ist ein Dankeschön an all diejenigen fleißigen Schreiber der Blogs, die von Anfang an an mich geglaubt haben. Sie freuen sich sicher, wenn ihr mal bei ihnen vorbeischaut.

Ein kleines Dankeschön von mir an meine Unterstützer (Foto: Aaron Burden, Unsplash)

Lesenswerte Blogs liebenswerter Menschen

Mamablogs

Bei Apfelbäckchen gibt es Tipps zu allem, was Eltern bewegt. Schwerpunkte sind Basteln, Handwerken und Rezepte, Kinderbücher, Lifestyle, Familienleben und Reisen. Ich habe mich sehr gefreut, dass Julia und Andrea unseren Flim mit in ihre Rubrik der Last-minute-Geschenkideen für Weihnachten aufgenommen haben.

Leen von Aufbruch zum Umdenken begeistert sich für die gleichen Themen wie ich: Attachment Parenting, Leben als Ökomama, Hochsensibilität, bedürfnisorientierte bzw. bindungsorientierte Erziehung und vieles mehr.

Bei Tanzpädagogin Sabrina von Babykeks geht e nicht nur ums Tanzen, sondern auch um den alltäglichen Familienwahnsinn.

Annina von Breifreibaby macht Eltern, die sich gegen Breikost entschieden haben, Mut, diesen alternativen, aber praktischen Weg zu gehen.

Veronika von Erziehungsgedanken und ich sind sehr oft einer Meinung, weil wir bedürfnisorientiert denken und handeln. Ich liebe ihre Gedanken sehr. Und ich durfte auch mal: Hier habe ich einen Text über kindliche Ängste und den respektvollen Umgang damit geschrieben.

Bei Nina von Geburt und Mama-Sein geht es nicht nur um sanfte, natürliche Geburt und die Herausforderungen von Müttern, sondern auch viel um Entspannung, Selbstbestimmtheit und Gelassenheit im Alltag.

Andrea von Herzensglückskind strahlt das aus, was der Name ihres Blogs suggeriert: Glück und Ausgeglichenheit von Herzen. Das noch gekoppelt mit bedürfnisorientierter Erziehung und ganz viel Liebe und Gleichberechtigung.

Bei Anna von  Kellerbande gibts Buchtipps und Networking-Möglichkeiten mit Herz und Seele.

Jenny von Kinderchaos liebt Kinderbücher und die Natur. Aber sie schreibt sehr liebevolle nicht nur darüber, sondern über so ziemlich alles aus dem Leben mit 2 Kinder, was sie bewegt.

Petra von klein wird GROSS hilft Eltern, den Alltag mit Kind entspannender und gelassener zu erleben. Ich durfte für sie einen Beitrag über den Umgang mit kindlicher Wut schreiben.

Bei Martina von Jolinas Welt geht es um den alltäglichen Wahnsinn mit Kindern, aber auch um das Thema Down Syndrom. Martina hat mich schon beim Milchvampir unglaublich unterstützt. Jetzt war sie auch noch die Erste, die eine Blogger-Rezension für Flim Pinguin verfasst hat, daher an dieser Stelle noch mal ein besonderes Dankeschön!

Auf Küstenkidsunterwegs schreibt Küstenmami Katja über ihren Alltag mit Kindern, über das Meer, über Familienausflüge und viele andere Aspekte des Mama-Lebens.

Yvonne von Limalisoy behandelt neben Familienthemen auch die Themen Hochsensibilität, Depression und Achtsamkeit.

Michaela alias Mama Michi bloggt über ihr Leben als Zwillingsmama plus eins, und zwar direkt aus meiner wunderschönen Heimat Aschaffenburg.

Verena von Mami rocks schreibt über ihr Leben als Expat, über Work-Life-Balance und übers Reisen.

Ohne Sylvi von Mom’s favorites and more, einem wunderbaren, in meiner Lieblings-Ex-Heimat Leipzig angesiedelten Mamablog (bei dem öfter mal Nicht-Mainstream-Bücher vorgestellt werden), hätte ich vielleicht heute weder Pinterest noch Instagram (was mir beides unheimlich viel Spaß macht). Sylvi hat mit mir über Intuition, potenzielle Shitstorms und den Weg zur eigenen Wahrheit gesprochen.

Andrea vom motherbirthblog hat die Vision einer positiven Geburtskultur und versucht auf ihrem Blog über Schwangerschaft und Geburt anderen Müttern Mut zu machen und sie zu inspirieren.

Marsha von Mutter & Söhnchen bloggt über Kinderbücher, Kultur, Schule, Vereinbarkeit und Kinderkram. Mit Glitzer. Ab und zu interviewt sie auch Kinderbuchautorinnen. So wie hier.

Sophie von Mütterimpulse hat einen Treffpunkt geschaffen für Öko-Mamas. Auf ihrem Blog schreibt sie über Achtsamkeit, bedürfnisorientierte Erziehung, Schwangerschaft und Geburt und allerlei Aktivitäten mit Kleinkindern, zu denen auch das Vorlesen von Büchern gehört.

Jenny von Natürlich Mama möchte andere Mütter für natürliche Kosmetika begeistern. Neben Beauty geht es auch um Kinder, Essen und gesunde Ernährung.

Kathrin von Öko-Hippie-Rabenmütter und ich, wir hätten uns sicher sehr viel zu erzählen. Bei sehr vielen Themen schwimmen wir auf der gleichen Wellenlänge. In jeder Hinsicht anders als der Mainstream eben.

Janina, die Perlenmama, bezeichnet sich als alleinerziehende Feministin und aktive Grüne. Neben dem Fokus auf Ökologie hat sie noch mehr mit mir gemeinsam: die Leseratte, das Gutmenschentum, das Interesse an fremden Kulturen und das Faible für Marketing.

Berenice von Phinabelle ist nicht nur leidenschaftliche Mamabloggerin, sondern sie organisiert auch die schönsten Events mit den coolsten Leuten. Ihr Speyerer Blogger-Treffen Anfang 2017 hat mein Leben unglaublich bereichert.

Katharina und Lisa bloggen bei Stadt Land Mama, wie sie so schön selbst sagen, für überalle Eltern, egal, ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben.

Jenny von Waumama schreibt über ihren Alltag mit Kind, Katzen und Hunden.

Sabrina von Wunschkind – Herzkind – Nervkind engagiert sich im Tierschutz. Und sie bloggt über ihr Leben als Mama. Sie orientiert sich dabei an Vorbildern wie Jesper Juul und Maria Montessori.

Blogazines

Im Elternhandbuch schreibt die Journalistin Nicole mit ihren Kolleginnen Heike und Wiebke über alle möglichen Themen rund um Eltern, Kinder und Familie.

Lisa von Ich lebe grün! kann sich für die gleichen Themen begeistern wie ich: Für alles, was natürlich und grün ist, aber auch für die vegane Ernährung.

Bei der Bloggergemeinschaft um Andi und Gila Schwab, ideas4parents, geht es um bindungsorientiertes Lernen, um Bewegung, Begleitung und Beziehung. Da passt das ausführliche Interview mit mir thematisch supergut dazu.

Das LOB-Magazin richtet sich an berufstätige Eltern und liefert Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Ma-gazin dreht sich alles um Elternthemen. Ich freue mich, dass unser Flim Pinguin dort zum Vorlesetag als eins von mehreren Büchern empfohlen wurde, das kindliche Ängste bekämpft.

Das Online-Magazin 9monate.de um Chefredakteurin Miriam Funk behandelt alle Themen rund um Schwangerschaft und junge Familie.

Carmen Hercegfi ist Ernährungsberaterin und Sachbuch-Autorin. Nebenbei betreut sie wie Anna ein veganes Blogazine, Vegane Familien, in dem es vorwiegend um  Schwangerschaft und junge Familie geht, aber auch Spirituelles kommt gelegentlich zur Sprache.

Anna von Vamily informiert über die Vorteile veganer Ernährung und stellt nebenbei vegan lebende Menschen und vegane Produkte vor. Es gibt auch einen Podcast extra für vegane Familien.

Motivationsblogs

Barbara von KaleidoCom ist Pinterest-Expertin. Und sie hat mich gefragt, ob ich anderen Autoren sagen kann, warum sie auch auf Pinterest setzen sollten. Ihr Gratis-Online-Kurs hat mir übrigens seinerzeit sehr geholfen, bei Pinterest überhaupt durchzublicken.

Elisabeth steht für das, was ihr Blog auch erwarten lässt: Lebensfreude. Sie stellt regelmäßig Menschen vor, von denen sie denkt, dass sie genauso lebensfreudig und energiegeladen sind wie sie selbst.

Mareike von mami-startup informiert, motiviert und bringt Mamas voran, die neben ihrer Mutterschaft auch ihre Business-Träume verwirklichen wollen. Lasst euch am besten gleich auf ihre VIP-Liste setzen. Es lohnt sich.

Sabine von BusyMom coacht Mütter. Für mehr Glück und Ausgeglichenheit im Leben und eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf.

Mentalcoach Damaris Aulinger hilft Menschen, wieder Mut im Leben zu finden bzw. sich selbst weiterzuentwickeln und aus Krisen zu wachsen. Und sie hat einen wunderbaren Podcast, in dem ich auch erscheinen durfte.

Kinderbuchblogs

Im Buchkind-Blog stellt die ehemalige Buchhändlerin Dagmar Bücher für Kinder von 0 bis 10 Jahren vor. Ab und an vergibt sie sogar mit zwei Blogger-Kolleginnen den Buchkönig, einen Preis für Kleinverlage.

Kerstin vom Kinderbuch Blog verreißt schon mal ein Buch. Was ich bei den meisten Buchblogs oder auch generell eher selten sehe. Ein solcher Verriss ist allerdings dann auch gut begründet. Finde ich gut, dass es auch noch solche Blogs gibt. Gerade hatte ich einen solchen Verriss gelesen, kam die Info, dass sie Flim Pinguin rezensiert hatte. Der hat allerdings den Tauglichkeits-Test bestanden, worüber ich mich sehr gefreut habe. 🙂

Janet von Kinderbuchlesen ist Produkttesterin und Redakteurin und beschäftigt sich ebenfalls sehr gerne mit Kinderbüchern.

Katjas Blog Kinderbuch-Liebling entstand erst Ende 2017. Mein Flim war eine ihrer allerersten Rezensionen. So schön und liebevoll. Das kann nur wachsen.

Bei Kinderohren stellt Lektoren-Kollegin Daniela regelmäßig spannende Neuerscheinungen vor (übrigens auch manchmal für Erwachsene).

Anne vom Schlummerfrosch stellt ebenfalls Kinderbücher vor. Und ab und zu auch Kinderbuchautoren.

Autorenblogs

Bei Nessa Alturas Autorenexpress können Briefe für diejenigen bestellt werden, die schon alles haben: Kurzgeschichten oder sogar ganze Romane gibt es einmal im Monat per Post. Eine wunderschöne Geschenkidee, wie ich finde!

Christian Gera von Bloggerherz möchte bis 2025 einen Weltrekord aufstellen und 25.000 Instagrammer und Blogger interviewen. Er hatte mich angeschrieben, als er noch bei unter 1.000 war. Natürlich habe ich gerne mitgemacht. Hier gehts zum Interview. Seid ihr auch schon dabei?

Barbara Stromberg interviewt Menschen in Schreibberufen. Ich durfte bei ihr tolle Fragen von Journalistin und Mamabloggerin Sonja Marisa Kirste von Sonja schreibt beantworten. Das Interview zum Beruf Kinderbuchautorin gibts hier.

Scroll to top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner